Neues Workshopangebot im Sommersemester 2025
Anträge an Drittmittelgeber sollten die Projektidee auf das jeweilige Förderprogramm genau zuspitzen und dabei eine spezifische Forschungsfrage formulieren. Was aber macht eine DFG-taugliche Forschungsfrage aus? Worauf achten BMBF, Stiftungen oder die EU? Der Workshop bietet die Gelegenheit, das eigene Forschungsthema über 2-3 Termine à 2h weiterzuentwickeln. Dies geschieht durch interaktive Diskussionen und den Austausch mit antragserfahrenen Kolleginnen und Kollegen. Am Ende des Workshops haben Sie eine fundierte und förderfähige Forschungsfrage formuliert, um Ihre Erfolgschancen bei der Beantragung von Drittmitteln zu maximieren.
Wenn Sie Interesse an diesem Workshop haben, melden Sie sich bitte über das untenstehende Formular bis zum 15. März an. Die genauen Termine stimmen wir mit allen Interessierten ab. Für den Workshop bereiten Sie bitte einen kurzen Pitch Ihres Forschungsprojekts vor (max. 5 Minuten). Die Plätze sind begrenzt.
Viele Grüße
Katharina Loibl und Michael Wiedmann